„Liege auf mich…Kuschle mit mir….Schüttle mich…“ sagte das Kissen
Wie viele Kissen haben Sie bereits ausprobiert? Schlafen Sie auf einem Federkissen? Ist Ihnen dabei aufgefallen, dass Sie dieses immer wieder mal schütteln, um die nötige Stützkraft im Nacken beizubehalten? Gelingt Ihnen das während dem Tiefschlaf auch?
Was kann ein Kopfkissen bei Nackenbeschwerden bewirken?
Leider glauben immer noch viele Menschen durch den Kauf eines neuen Kopfkissens die Lösung für Nackenschmerzen zu finden. Oftmals ist dann nicht nur der Nacken, sondern der ganze Rücken in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Wirbelsäule sollte nämlich in der Seitenlage vom den Lendenwirbeln bis zum Halswirbel eine gerade Linie bilden.
Viele Matratzen haben bedingt durch ihre „Bauart“ keine ausreichende Schulterzone. Die Folgen sind, dass in der Seitenlage unsere Schulter nicht weit genug in die Matratze einsinken kann und dadurch nach vorne weggedrückt wird. Um den Druck der Schultern zu reduzieren wird ein zu hohes Kissen - welches ja den Druck der Schultern reduzieren sollte - verwendet. Dadurch spannt sich die Muskulatur im Nackenbereich und am Schultergürtel an. Eine zu feste oder gar fehlende Schulterzone kann auch zu Spannungskopfschmerzen bis hin zur Migräne führen. Oftmals klagen Kunden auch über eingeschlafene Arme und Hände.
Welches ist nun die ideale Bettlösung bei Nackenverspannungen?
Solche Beschwerden setzen eine seriöse Beratung voraus. Grundlagen dafür sind die genauen Kenntnisse und die Zusammenhänge, die solche Beschwerden auslösen oder verursachen. In jahrelanger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Medizin und Prävention hat Roland Stohler Bettenlösungen und Verhaltensempfehlungen mitentwickelt, die nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Dank dem einmaligen Betreuungssystem von Roland Stohler wohnen.schlafen.entspannen. vermeiden Sie unnötige Irrwege. Die angepassten Betten und Kissen können im Nachhinein optimiert werden, was eine sichere Lösung bedeutet. Nebst einer ausführlichen Anamnese wird auch Ihr Körper vermessen um Ihnen Ihr individuelles Bettsystem zu empfehlen. So erhalten Sie Ihr ergonomisch perfekt eingestelltes Bett für einen erholsamen und regenerativen Schlaf. Sie verbringen nirgends mehr Zeit als im Bett. Oftmals liegt hier der Hauptgrund für Ihre Nackenverspannungen – daran sollten Sie etwas verändern!
Infoabende
Es besteht die Möglichkeit, sich unverbindlich und neutral über Liege- und Schlafprobleme zu informieren. Regelmässig finden dazu öffentliche Infoabende bei Roland Stohler wohnen.schlafen.entspannen. in Pratteln statt.
Herzlich Ihre Liege- und Schlafberater
Roland Stohler und Brigitte Frei